byon news
Hier finden Sie aktuelle News rund um byon und die CONSENSE GRUPPE.
byon newsletter
Unser Newsletter erscheint quartalsweise und informiert Sie über Produktneuheiten und -änderungen, unsere Veranstaltungen, Messeauftritte, Partner u.ä.

„Lokale Systemlandschaften werden immer unwirtschaftlicher“
byon Geschäftsführer Udo Thermer im Interview:
„Welche Chancen bieten Cloud-Konzepte in Hinblick auf die Digitalisierung?“, „Welchen Beitrag haben zentralisierte Dienste wie z.B. UC-Plattformen bisher bei der Bewältigung der Herausforderungen durch Covid-19 geleistet?“ Aber wir untersuchen auch, welchen Einfluss der Bedarf an Agilität der Unternehmen auf die Entwicklungen technischer Lösungen hat – insbesondere an Cloud-Lösungen und -Konzepten.

byon vTK System und Log4Shell / log4j
Derzeit gibt es eine massive Sicherheitslücke in der Java-Software-Bibliothek log4j. Diese ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik als extrem kritisch eingestuft worden.
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-549032-10F2.pdf
Für die Plattform der vTK Kommunikationslösung kommen Lösungen unterschiedlicher Anbieter zum Tragen, welche wir entsprechend geprüft haben. Unsere Partner sind nicht von der Sicherheitslücke betroffen.
Entnehmen Sie bitte die Details der Prüfung diesem PDF.

Übergabe des Prädikats "Zukunftsfähige Arbeitskultur" an byon
Wenn Unternehmen in den vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderten, zweijährigen INQA-Prozess „Kulturwandel“ einsteigen, haben sie immer die Ziele, als ausgezeichneter Arbeitgeber ihre Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen, motivierte neue Mitarbeitende zu finden bzw. bestehende Mitarbeitende an das Unternehmen zu binden. Die Frankfurter CONSENSEGRUPPE hat am 22. Juni bei der offiziellen digitalen Prädikatsverleihung stolz ihr Prädikat von Björn Böhning, Staatssekretär im BMAS, entgegengenommen. Prozessbegleiter Thomas Fabich vom RKW Hessen gratuliert dem Projektteam ganz herzlich.

byon auf der TWENTY2X PowerWeek
Die TWENTY2X PowerWeek ist ein mehrtägiges Online-Event mit kompakten Informationen zu aktuellen Topthemen der Digitalwirtschaft. Im Vordergrund stehen Vorträge, Best Practices und Diskussionen mit Vordenkern, Anwendern, Anbietern und Startups. byon ist mit einem praxisnahen Vortrag bei der nächsten PowerWeek am 16. Juni 2021 dabei, unter dem Motto: "Hybride (Zusammen-) Arbeit – gekommen, um zu bleiben?"
Beginn der Veranstaltung 10:00 Uhr, Ende 13:00 Uhr
Vortrag byon um 11:10 Uhr: Hybride Zusammenarbeit in der Praxis
Nach dem Ausnahmezustand, den die Corona-Pandemie in der Arbeitswelt verursacht hat, werden Mitarbeiter nicht alle gleichzeitig an ihren Arbeitsplatz im Büro zurückkehren. Unternehmen bereiten die Rahmenbedingungen für ein hybrides Arbeitsmodell vor, bei dem Präsenz- und Heimarbeit einander ergänzen. Entscheidend sind hier Kollaborationsplattformen. Das werden wir anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen.
Referenten: Udo Thermer und Tobias Axt
Die Anmeldung ist kostenfrei: twenty2x.de

byon ist neues Mitglied der Initiative "Cloud Services Made in Germany".
Auf dieser Plattform sind Lösungsanbieter gelistet, die bestimmte Auswahlkriterien erfüllen, um Unternehmen mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von cloudbasierten Diensten und On-Demand - Softwarelösungen zu bieten. Die Auswahlkriterien sind Sitz, Gerichtsstand und die Verfügbarkeit eines Ansprechpartners vor Ort sowie ein Vertragswesen in deutscher Sprache und nach deutscher Rechtsprechung. byon bietet all das und engagiert sich in diesem Rahmen für transparente Cloud-Lösungen.

Glückwünsche zu unserem Unternehmensjubiläum senden euNetworks:
"Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahren in der Technologiebranche. euNetworks ist stolz darauf, mit der CONSENSE GRUPPE zusammenzuarbeiten und deren integrierte Management-Softwarelösungen mit Bandbreiteninfrastruktur in ganz Deutschland zu unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei weiteren Projekten im Jahr 2021 und für viele weitere Jahre."
Olav Hetzheim-Reid | Account Manager Data Center and System Integrators | euNetworks

byon ist Preisträger des Technology Fast 50 Award 2020
Vergangene Woche wurde byon mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet und zählt somit zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen Deutschlands. Die Vergabe des Awards und die Platzierungen innerhalb der Rangliste basieren auf dem durchschnittlichen prozentualen Umsatzwachstum der vergangenen vier Geschäftsjahre und zeigen, wie sich Innovationen und unternehmerischer Erfolg vereinen lassen.
byon-Geschäftsführer Markus Michael nahm im Rahmen eines virtuellen Events den Preis entgegen und tauschte sich anschließend mit anderen Preisträgern in Networking-Sessions zum Thema „Mittelstand als Innovationsmotor“ aus.
Mehr Informationen zum Award und den anderen Preisträgern finden Sie hier.
byon im Ribbon online Seminar
Unser Partner Ribbon Communications hat ein online Seminar über Microsoft Teams gehalten: „Werten Sie Ihre Microsoft Teams Angebote auf mit Poly und Ribbon“ Und byon ist mit dabei, wer möchte kann sich gerne die Aufzeichnung ansehen.

byon Kundeninformation zum Umgang mit dem neuen Coronavirus
Um Ihnen in der momentanen Situation einen unterbrechungsfreien Betrieb unserer technischen Produkte und der damit zusammenhängenden Installationen zu gewährleisten, hat sich das Management entschieden, die Belegschaft in Home-Office-Nutzer und Office-Nutzer zu splitten. Mit dieser Maßnahme beugen wir einer quarantänebedingten Schließung unseres Betriebs vor.Des Weiteren wird Sorge getragen, dass für alle Mitarbeiter*innen im Office hohe hygienische Standards gehalten werden, die den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts entsprechen.
Meetings finden überwiegend per Telefon- und Videokonferenz statt.
Wir behalten uns vor, diese Maßnahmen zunächst bis zum 15.04.20 aufrecht zu erhalten und dann der aktuellen Situation anzupassen. Selbstverständlich setzen wir gesetzliche Vorgaben um, falls es zu weiteren Einschränkungen im Handel und Dienstleistungssektor kommen sollte.

Lieferengpässe bei innovaphone Telefon Modellen
Die von byon angebotenen innovaphone Telefone und Gateways werden zwar in Deutschland produziert, jedoch werden viele Bauteile hierfür aus Asien bezogen. Daher hat die dortige Situation in Verbindung mit dem Corona-Virus und die damit einhergehenden Folgen für chinesische Lieferanten auch Auswirkungen auf die Lieferfähigkeit einiger unserer Telefone. Leider kommt es daher für die folgenden Produkte bis auf weiteres zu Lieferengpässen:
- IP112
- IP222 (schwarz)
- IP232 (schwarz)
- IP241
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen derzeit keine zuverlässigen Informationen darüber geben können, wann die fehlenden Bauteile bei den innovaphone Herstellern eintreffen werden. Für die eventuell entstehenden Unannehmlichkeiten möchten wir uns bereits vorab bei Ihnen entschuldigen.
Es gibt weitere Geräte auf Lager, die in Projekten eingesetzt werden können. Gerne prüfen wir für Sie Alternativlösungen.

byon im kostenlosen eBook "Erfolgreiches Contactcenter 2019"
Die Kongressveranstaltung "Erfolgreiches Contactcenter" bringt Führungskräfte aus Callcenter, Kundenservice und Marketing, Vertrieb mit Experten zusammen. Auch 2019 war byon wieder als Aussteller mit dabei. 
Partner Award für byon
Ribbon Communications hat byon mit ihrem Cloud Partner Award ausgezeichnet. Damit zählt byon 2019 zu den Top 8 der rund 500 Ribbon-Partner in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten & Afrika). 
SIP Trunk für "Microsoft Teams"
Neu bei byon: Mit einem SIP Trunk für Microsoft Teams kommt byon insbesondere den KMUs entgegen. Der Nachfolger von Skype for Business gilt derzeit als eines der gefragtesten Tools mit denen strategisches Teamworking in der Microsoft-Welt möglich ist.
Partnertag im Partnerlook
Nicht nur was das Outfit angeht ist die byon gmbh ganz auf einer Linie mit ihren Partnern. Um auch die neuen Entwicklungen im Produktbereich und die daraus resultierenden Strategien offen zu legen, lädt byon heute im Weingut Altenkirch zum "Partnertag" ein. Dort werden Partnerunternehmen, die unsere byon Produkte im Portfolio haben, zu den neuen Themen gebrieft. Auch Vertreter unserer Technikpartner innovaphone AG, euNetworks GmbH und GTT Communications Inc. sind mit von der Partie. Nach getaner Arbeit wartet heute Abend noch ein lockeres und leckeres Programm und eine Übernachtung im HOTEL IM SCHULHAUS auf die Teilnehmer.

byon unterstützt Dienstleister aus der Finanzmarktbranche bei Umsetzung von EU-Regeln
byon unterstützt seit März 2019 Finanzdienstleister bei der Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II. Der neue Kommunikationsdienst MiFID II Sprachaufzeichnung erweitert das umfassende Produktportfolio des Frankfurter Telekommunikationsunternehmens. Die Regelungen der MiFID (Markets in Financial Instruments Directive) II, die zweite europäische Finanzmarktrichtlinie, hat die Europäische Union (EU) im Januar 2018 erlassen. Mit dem Ziel der Verbesserung des Anlegerschutzes sind Unternehmen, die Dienstleistungen im Banken- und Finanzbereich anbieten, verpflichtet, sämtliche Kommunikation mit ihren Kund*innen zu dokumentieren beziehungsweise aufzuzeichnen. Die Kund*innen können verlangen, dass ihnen die Aufzeichnungen oder Kopien zur Verfügung gestellt werden.
Der Dienst MiFID II Sprachaufzeichnung ist eine additiv buchbare Funktion der byon vTK. Sie ermöglicht es dem Kunden, aufzeichnungspflichtige Sprachkommunikationen aufzunehmen und sicher zu archivieren. Im Pilotprojekt verfügt jeder Nutzer über zwei Leitungen, damit die anforderungskonforme Ausführung von aufzeichnungspflichtiger und nicht-aufzeichnungspflichtiger Kommunikation getrennt voneinander sichergestellt ist. Zudem ist die MiFID II Sprachaufzeichnung EU-weit einsetzbar und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Erstkunde von MiFID II Sprachaufzeichnung bezieht die byon vTK aus der Cloud und profitiert dadurch von der Verfügbarkeit, Flexibilität und Aktualität der Lösung. Die byon-Lösungen werden auf unternehmenseigenen Servern gehostet, die ausschließlich in deutschen Rechenzentren stehen.
„Das Projekt MiFID II Sprachaufzeichnung zeigt, dass wir individuelle und komplexe Anforderungen der Kund*innen erfolgreich umsetzen und dabei neue Standards entwickeln können“, sagt Thermer. Wir sind stolz, dass sich der Kunde bei der Umsetzung der EU-Richtlinie nun für unsere Lösung entschieden hat.“

byon tut gut
Eine doppelt gute Idee setzte byon zum Frühlingsanfang in die Tat um: Wir haben bei der Blindenwerkstätte Dorsten GmbH eine stattliche Anzahl Kinderbesen für den Innen- und Außeneinsatz erstanden, die wir vergangene Woche der Frankfurter Kita "Kinderzentrum Krifteler Straße" übergaben. Herr Klag (Stellvertretender Kita-Leiter) hat die Spende entgegen genommen und ist sich sicher, dass sie bei den Kindern gut ankommt. Zumal jetzt im April ein Projekt zu Nachhaltigkeit und Stadtreinigung ansteht. Für alle eine "Win-Win" Situation und uns hat es viel Freude bereitet.

byon ist auch weiterhin HPQR zertifiziert
Das Hessisches Präqualifikationsregister für Lieferungen und Leistungen sowie für Bauleistungen bestätigt damit, dass byon mit den aufgeführten Arbeiten als fachkundiges, leistungsfähiges und zuverlässiges Unternehmen für öffentliche Aufträge qualifiziert ist und in der Präqualifizierungsdatenbank eingetragen ist. Die Auftragsberatungsstelle Hessen e. V. präqualifiziert im Auftrag der hessischen Industrie- und Handelskammern, der hessischen Handwerkskammern, der Ingenieurkammer Hessen, der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen sowie des Landes Hessen.

byon Kurzvortrag:
Mit der Telefonanlage in die Cloud, aber richtig! Stolpersteine und Erfahrungsberichte aus dem Migrationsalltag.
08 November 2018
14:00 - 14:20 Uhr
Referent: Udo Thermer, Head of Product Development byon gmbh
Clouds for Business Theatre
Techweek/Cloud Expo Europe 2018:
byon gibt der Cloud eine Zukunft
Unternehmen schätzen die Verfügbarkeit, Flexibilität und Aktualität von Cloud-Lösungen. Die Nachfrage wächst. Wir beobachten das gerade im Bereich Telefonanlagen und beim Bedarf an leistungsfähigen Datenleitungen. Ein guter Grund für byon sich auch in diesem Jahr auf der Messe Cloud Expo Europe in Frankfurt am Main zu präsentieren. Ein Highlight ist neben Informationen zu unserer IP Telefonanlage byon vTK, SIP Trunks und Datenleitungen das aktualisierte vTK-Portal, mit dem Kunden ihre byon Cloud-Telefonanlage selbst administrieren können.
Zu finden sind wir im UC Showcase
Messe Frankfurt, Halle 4.1
Besucherzeiten
7. November - 09:00 - 17:00 Uhr
8. November - 09:00 - 16:00 Uhr

Wir ziehen um!
Die Unternehmen der CONSENSE GRUPPE byon, consense, indera und consense reisen finden Sie auch weiterhin in Frankfurt am Main, ab dem 20. Juli 2018 jedoch nicht mehr an der Dammheide, sondern direkt gegenüber in der Solmsstraße 71. Wenn Sie sich über die Angebote unserer Unternehmenssparten informieren möchten, schauen Sie doch mal in unseren Umzugs-Flyer:

byon erreicht bei innovaphone
den höchsten Partnerstatus iAR Pro
